Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

In dieselbe Kerbe schlagen

См. также в других словарях:

  • Kerbe — Holzfäller beim Einkerben eines Baumes Eine Kerbe ist ein spitz zulaufender bzw. keilförmiger, natürlicher oder gemachter Einschnitt. Ein Baumstamm lässt sich durch Einschlagen einer Kerbe fällen. Die Fälltechnik besteht dabei aus Anlegen einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerbe — • Kerbe in dieselbe/die gleiche Kerbe hauen/schlagen (ugs.) »die gleiche Auffassung vertreten und dadurch jmdn. unterstützen« Die Wendung bezieht sich auf das Fällen von Bäumen. Die Holzfäller erreichen ihr Ziel am schnellsten, wenn sie immer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kerbe — In dieselbe (oder gleiche) Kerbe hauen (schlagen) wie jemand: dieselbe Ansicht vertreten wie jemand, dasselbe Ziel erreichen wollen, ihn bei seiner Arbeit oder in seinen Anschauungen kräftig unterstützen, auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kerbe — Nut; Rille; Inzision; Einschnitt; Spalte; Aussparung; Zahn; Nute; Ausschnitt; Flexkerbe (fachsprachlich) * * * Ker|be [ kɛrbə], die …   Universal-Lexikon

  • Kerbe — Kẹr·be die; , n; eine kleine Vertiefung (in Form eines ,,V ) in der Oberfläche besonders von Holz <eine Kerbe in etwas (Akk) hauen, machen, schlagen, schneiden, schnitzen> || ID in dieselbe / die gleiche Kerbe hauen / schlagen gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • In dieselbe \(auch: die gleiche\) Kerbe hauen \(oder: schlagen\) —   Die Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf das Fällen von Bäumen. Die Holzfäller bringen den Baum am schnellsten zu Fall, wenn sie immer wieder in dieselbe Kerbe hauen. Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaf [1] — Schaf, 1) (Ovis), Gattung der Wiederkäuer, kenntlich an den nach hinten u. dann spiralförmig nach vorn gebogenen Hörnern, an der rundlichen Schnauze u. am Mangel des Bartes. Alle S e lassen sich in drei Racen unterscheiden, welche in ihrer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bernischen — Bern Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Bern BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Maul (2), das — 2. Das Maul, des es, plur. die Mäuler, Diminut. das Mäulchen. 1. Eigentlich, diejenige breite Öffnung an dem Kopfe der Menschen und Thiere, welche ihnen vornehmlich zum Essen und Trinken dienet. Am gewöhnlichsten ist es von dieser Öffnung an den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»